Burg Trausnitz
Burg Trausnitz 168
84036 Landshut
Burg Trausnitz 168
84036 Landshut
Die Alte Dürnitz der Burg Trausnitz gehört zu den Gründungsbauten des 13. Jahrhunderts und bestand schon um 1260/70. Der 245 qm große Raum ist in zwei Schiffe gegliedert, zu je vier Jochen. Die verwendeten Bauformen gehören zur sogenannten Zisterziensergotik.
Die Alte Dürnitz ist außerhalb der Museumsöffnungszeiten (ab ca. 18 Uhr) für festliche Bankette oder Stehempfänge zu mieten, kann aber beispielsweise auch für Ausstellungen von kürzerer Dauer genutzt werden.
Firmen- und Familienfeiern, Events, Stehempfänge, Ausstellungen
Der Weiße Saal befindet sich im 1. Obergeschoss des Dürnitztraktes und liegt direkt über der Alten Dürnitz, einem weiteren Veranstaltungsraum. Der Weiße Saal bestand vermutlich schon im 15. Jahrhundert und war wohl als großer Festsaal gedacht, wurde aber wahrscheinlich nie ganz fertiggestellt, da Spuren einer Ausmalung, wie es damals auf der Burg üblich war, fehlen.
Der ca. 240 qm große, durch zwei Geschosse gehende Raum wird heute für Bankette, Empfänge, Konzerte und Vorträge vermietet. Die Gäste können dabei aus den hohen Fenstern den einmaligen Blick über die Altstadt Landshuts genießen.
Firmen- und Familienfeiern, Events, Stehempfänge, Ausstellungen, Konzerte
Die Kleine Dürnitz ist außerhalb der Museumsöffnungszeiten (ab ca. 18 Uhr) für festliche Bankette oder Stehempfänge zu mieten.
gesetzte Essen, Stehempfänge, Ausstellungen
Die bereits 1493 genannte Loggia wurde im 16. Jahrhundert in ihre endgültige Form gebracht. Rundbogenarkaden eröffnen einen weiten Ausblick über Stadt und Land. An der Ostseite befindet sich ein Treppentürmchen. Die Holzdecke mit gedrechselten Rosetten entstammt wahrscheinlich der Zeit Wilhelm V. An der Südseite befindet sich ein gemauertes Musikpodium.
Der Söller ist geeignet für Begrüßungsempfänge bis maximal 99 Personen.
Begrüßungsempfänge
Gottesdienste, katholische Trauungen